Abschied von Herbert
Herbert Kohlhammer
Für einen gemeinsamen Abschiedsspaziergang zur
Himmelswiese treffen wir uns am 18. Dezember um 14:30 am
[…]
Herbert Kohlhammer
Für einen gemeinsamen Abschiedsspaziergang zur
Himmelswiese treffen wir uns am 18. Dezember um 14:30 am
[…]
Sorry, Zugang nur für AAC-Mitglieder.
Sorry, Zugang nur für AAC-Mitglieder.
Gültig vom 01. Jänner 2021 bis 31. Dezember 2021
§ 6 Verschiebung von Arbeitsleistungen in der Normalarbeitszeit bei befristeten Arbeitsverträgen
,,Ich freue mich, wenn es regnet,
denn wenn ich mich nicht freue,
regnet es auch.” Karl Valentin
In stiller Trauer geben wir Nachricht,
dass unser Vater, Schwiegervater,
Großvater, Bruder, Schwager und Onkel,
Herr
Wolfgang […]
Sorry, Zugang nur für AAC-Mitglieder.
Herzliche Gratulation an Christine A. Maier, aac zum Deutschen Kamerapreis 2021 für “Quo vadis, Aida?”
Begründung der Jury
(…) Christine A. Maiers Kamera geht mit, sie rast, hält inne und verharrt auf Gesichtern, sie begleitet, öffnet Räume, schaut hin, schaut weg, sie fängt Emotionen ein und schafft Begreifen und Verständnis. Es ist dieser meisterhaften Kameraarbeit zu verdanken, […]
Am Donnerstag, 10. Juni 2021 um 9:30 werden die Ergebnisse des Updates der Studie zur sozialen Lage und die Erkenntnisse des ersten Jahres #we_do! gemeinsam auf der Diagonale präsentiert. Am Podium sind Meike Lauggas und Daniel Sanin für #we_do!, Petra Wetzel und Nadja Bergmann von der L+R Sozialforschung, Maria Anna Kollmann für den DV und […]
Mercedes Echerer, die über die Schiene von EUXXL ausgesprochen informative Podcasts zu brennenden Themen herausgibt, hat Katja Wiederspann und Kurt Brazda, aac eingeladen mit ihr zum Thema Solidarisierung von Kunst- und Kulturschaffenden zu sprechen. Die Pandemie hat uns verdeutlicht wie notwendig Zusammenhalt in einer starken Gewerkschaft gerade jetzt wäre. Eine Illusion? Mag sein. Aber vieles was […]