Restricted content
Sorry, Zugang nur für AAC-Mitglieder.
Sorry, Zugang nur für AAC-Mitglieder.
Schriftlich vereinbaren, wie mit terminlich zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses noch nicht festlegbaren Arbeiten (Grading) verfahren wird.
ab Anfang Oktober übersiedelt der AAC in das Büro des Dachverbandes bei der VdFS
die neue Verbandsadresse lautet:
AAC Verband österreichische Kameraleute
c/o VDFS
Löwelstrasse 14/ 1. Stock
1010 Wien
Emailadressen und Bankdaten bleiben wie gehabt!
EINLADUNG
Arbeitsrecht-Basisworkshop
Di 27.9.2022 9:00 -11:00 Uhr
oder
Di 11.10.2022 9:00 -11:00 Uhr
In diesem Basisworkshop werden Arbeitgeber:innen die wesentlichen Grundlagen des Arbeitsrechts vermittelt. Es erwarten Arbeitgeber:innen wertvolle Tipps um arbeitsrechtliche Streitigkeiten zu vermeiden:
Spät aber doch ist es für mehrfachgeringfügig und fallweise Beschäftigte möglich am Härtefallfonds zu partizieren.
Der dazu nötige Antrag ist bei der WKO zu stellen.
Bei Rückfragen sollten bitte über den Dachverband bzw. über den AAC gebündelt werden – da sich viele Fragen decken werden, können wir sie dann pauschal beantworten.
Die Antragsberechtigung findet man hier:
https://www.wko.at/site/haertefallfonds-mgb/faq.html#punkt4
zwei […]
Das aktuelle Berufsbild (2022) der Kameraleute findet man HIER
In Zeiten weltweiter Ausdehnung der audiovisuellen Medien und in dem Versuch aller Beteiligten, an der zunehmenden Nutzung ihrer Werke zu partizipieren, wurde dieses Berufsbild erstellt, das in besonderem Maße die Anteile der Kameraleute an der […]
Nach den erfolgreichen IN FOCUS Veranstaltungen in den letzten Jahren mit Judith Kaufmann bvk, Christian Berger aac, Christine A. Maier aac, und Perta Körner ,aac können wir nach der Corona bedingten Pause nun endlich wieder mit einer neuen Ausgabe fortsetzen:
Endlich wieder eine neue Ausgabe von In Focus!!!
„Green Producing“ – Viele Firmen bekennen sich bereits zu einer nachhaltigeren Produktion ihrer Filme, die Reduktion von klimaschädigenden Treibhausgasen ist nicht mehr nur auf der Leinwand ein Thema!
Mit Richi Wagner, aac hat der Verband Österreichischer Kameraleute einen aktiven „Green Consultant“ (IHK-zertifiziert, Mitglied im BVGCD) in seinen Reihen, der für alle aac-Mitglieder […]
Am 20. Mai 2022 wurde Walter Kindler mit der Ehrenmitgliedschaft in Anerkennung seines jahrzehntelangen Eintretens für die Sache der Kameraleute als engagierter Mitkämpfer in unzähligen Initiativen des Verbandes ausgezeichnet.
Walter Kindler ist Gründungsmitglied des AAC.
Wir gratulieren herzlich!
Martin Kersting, aac veranstaltet jeden ersten Sonntag im Monat bei sich zu Hause eine Filmmatinee, zu der er gerne aac-Mitglieder einlädt:
Nächster Termin:
Sonntag 5. Juni
um 12:00 Uhr
Komödiengasse 3/13
1020 Wien
Tel: 01216 71 35
gezeigt wird diesmal:
Das Testament des Orpheus von Jean Cocteau
und
Das Blut eines Dichters von Jean Cocteau